Der Fall des Coven Hamburg

Das Etikett “traditionell Wicca” ist ganz offensichtlich noch immer sehr begehrt, denn in der deutschen Hexenszene tauchen regelmäßig Menschen auf, die sich als traditionell initiierte Wicca bezeichnen, ohne es zu sein.
Die meisten dieser Etikettenschwindler sind für Eingeweihte leicht zu durchschauen. Für Außenstehende ist dies jedoch ungleich schwieriger zu erkennen. Und hin und wieder ist ein Schwindler raffiniert genug, sich eine Hintergrundgeschichte auszudenken, die nicht leicht widerlegt aber auch nicht bewiesen werden kann, z.B. weil die “Missing Links” bereits verstorben sind.
Ein aktuell umstrittener Fall ist ein gewisser Ruhrgur/Lunas, der sehr aktiv im Internet ist, einen der größten deutschen Hexen-Discord-Server – „Hexen, Heiden und Wiccas“ – betreibt, kommerzielle Wicca-Kurse anbietet* und sämtliche Wikipedia-Einträge über Wicca und Paganismus bearbeitet hat. Ruhrgur/Lunas führt seinen Coven auf den sogenannten Sachsenwald Coven zurück, der wiederum ein direkt Ableger von Gerald Gardners originalem Coven in England, dem Bricket Wood Coven, sein soll. Von der Gruppe ist sogar ein Buch erschienen.
Das Problem dabei: Ruhrgur/Lunas und sein Coven sind in der deutschen wie auch in der internationalen traditionellen Wicca-Gemeinschaft niemandem bekannt. Zudem drängt sich uns aufgrund der Inhalte seiner Webseiten, die inzwischen alle gelöscht sind, eher der Eindruck auf, dass es sich bei der Gruppe um freifliegende Hexen handelt.
Die deutsche Wicca-Gemeinschaft hat Ruhrgur/Lunas über mehrere Monate die Gelegenheit geboten, seine Abstammungslinie nachzuweisen, was in Wicca-Kreisen üblich ist. Dem ist er nicht nachgekommen.
Um Klarheit zu bekommen – und wir im Zweifelsfall erst einmal für den Angeklagten sind – haben wir daraufhin selbst versucht Informationen einzuholen. Doch auch nach intensiven Forschungen durch mehrere etablierte Wicca und persönliche Gespräche mit der derzeitigen Leitung des Bricket Wood Covens, ist die Verbindung von Ruhrgur und dem Coven Hamburg zum traditionellen Wicca nicht nachweisbar. Eine derart frühe Verbindung zwischen England und Deutschland (1958 nach dem Stammbaum des Coven Hamburg, der inzwischen nicht mehr im Netz zu finden ist) wäre ohnehin eigentlich etwas, das nicht nur allgemein in unseren Kreisen bekannt wäre, sondern wahrscheinlich sogar Eingang in die einschlägige Literatur gefunden hätte.
Die Gelegenheit zu einem klärenden Gespräch mit mir, einem weiteren Vertreter des traditionellen Wicca und seinen Ko-Administratoren des Discord-Hexen-Netzwerks, bei dem er seine Herkunft hätte nachweisen können, hat Ruhrgur/Lunas nicht wahrgenommen.
Unser Fazit kann daher leider nur lauten, dass die traditionelle Abstammungslinie des Covens Hamburg zum Bricket Wood Coven und zur Whitecroft-Linie, die Ruhrgur/Lunas behauptet zu besitzen, nicht nachgewiesen werden konnte, was bedeutet, dass die Gruppe für uns als nicht traditionell Wicca gilt.
Sollte Ruhrgur/Lunas entgegen aller Indizien doch initiiert sein und ihm daran gelegen sein, den Ruf seines Covens zu bereinigen, darf er sich selbstverständlich aufgerufen fühlen, einen stichhaltigen Beweis für seine Abstammung zu erbringen. Solange er das nicht kann, gilt der Coven Hamburg leider nicht als Mitglied der Gardnerischen Tradition.
Chris Frey, Juli 2022